Kategorie: Allgemein
-
Taiji in der Südpfalz vom 29.5. bis 1.6. 2025
Teilnehmeräußerungen Sylvia: „Das Taiji-Seminar in Klingenmünster war für mich eine gelungene Mischung aus entspannten aber trotzdem in die Tiefe gehenden Übungssequenzen und erholsamen und bereichernden Ausflügen in die grüne Landschaft des Pfälzer Waldes mit seinen malerischen Dörfern und sehenswerten Burgen. Die Terrasse des Weingutes Mathis bzw. der nahegelegene Vorplatz der Nikolauskapelle am frühen Morgen boten…
-
Veränderung
Einer der zentralen Impulse, die von Taiji ausgehen, ist die Bereitschaft zu Aufbruch und Veränderung. Das Aufbrechen verkrusteter Denkgewohnheiten, die Veränderung ungünstiger Bewegungs- aber auch Verhaltensweisen, das vertrauensvolle Eintauchen in den Fluss des Lebens, weil man weiß, dass man sich nur so entfalten kann. Taiji ist eine Lebenseinstellung, eine geistige Haltung, die mit Weite, Tiefe,…
-
Jubiläumstagung BVTQ 2025
Die Jubiläumstagung zum 35-jährigen Bestehen der BVTQ (Taiji- und Qigong-Netzwerk) in Berlin ist erfolgreich zu Ende gegangen. Meinen Beitrag:„Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch. Dem gegenwärtigen Vertrauensverlust in die Politik und der gesellschaftlichen Depression im Allgemeinen nachhaltig entgegenwirken“konnte ich nur sehr verkürzt wiedergeben. Hier zu dem gesamten Beitrag: Wo aber Gefahr ist, wächst…
-
Der Geist führt
Taiji verdient seinen Namen erst dann zu Recht wenn unser Geist die führende Rolle übernimmt. Taiji-Bewegungen, die nicht vom Geist begleitet bzw. angeführt werden, sind bestenfalls eine wohltuende Gymnastik. Im Kontext von Taiji unterscheiden wir den oberflächlichen Geist oder Alltagsgeist vom Herzgeist (Xin). Der oberflächliche Geist entwickelt sich harmonisch, wenn unsere kognitiven, emotionalen und motorischen…
-
Anregungen für’s Taiji-Training
1. Beitrag das, was uns im Alltag beschäftigt, rutscht in den Hintergrund, bleibt zurück, zurück, zurück; stattdessen werden wir innen sehr wach/wir „dimmen” die Aktivität des Alltagsgeistes herunter (der Anteil unseres Geistes der dafür sorgt, dass wir unseren Alltag meistern können). Der einfachste Zugang, um mehr nach innen zu kommen und umfassender entspannen zu können,…
-
Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch
Übersicht Einstimmung Der aktuelle Zustand und wie es dazu kam – Aufklärung und industrielle Revolution – Egoismus und Gemeinwohl – Angst – Wut Was uns verbindet – Mitgefühl – Mutmachende Initiativen – Demut – Heiterkeit und Humor – Meditation Abschluss Mitgefühl ist nicht wählerisch. Wer seine Hilfsbereitschaft nur auf ihm angenehme Menschen oder Gruppen beschränkt,…
-
Taiji – Hollerbühl im Südschwarzwald, 2024 13.-17. November
Thema des Seminars: Verbindung im Taiji und Verbundenheit untereinander Ich verbinde mein Zentrum mit meinem Fuß und meinen Oberkörper mit meinem Zentrum; im Push hands verbinde ich die Kraft meines/r Partners*in von der Kontaktstelle zu meinem Zentrum. Die Verbundenheit untereinander fand ihren schönsten Ausdruck als die Gruppe mit Holzscheiten ein klassisches Labyrinth legte und anschließend…
-
Hollerbühl Seminar im Schwarzwald
Der Klassiker seit über 30 Jahren. Anmeldung und weitere Details auf meiner Seite